Benjamín Chimoy
Regisseur & AutorFür Benjamín ist es schwer zu definieren, wo „Zuhause“ ist. Er ist aufgewachsen in Deutschland, Peru, Mexiko, Bolivien, und im ehemaligen Jugoslawien. Was ihn aber immer begleitet hat, ist seine Liebe zum Imaginieren und Erschaffen.
Wenn er an einem Drehbuch schreibt oder Regie führt, erinnert er sich manchmal an Nachmittage in seinem Familienhaus, die er als Kind damit verbrachte, ein Comic nach dem anderen zu zeichnen. Schon damals entwarf er sehr eigene Figuren und erzählte dessen Verstrickungen mittels Bildern und Text. Heutzutage sind seine Stoffe realitätsnäher. Er beschäftigt sich vorwiegend mit dem Thema des “Fremdseins”. Ein Gefühl, das er von klein auf kennt und ihm einen guten Zugang zur Behandlung von so unterschiedlichen Themen wie außerkörperliche Erfahrungen, Islamismus, rechtsradikale Gewalt und Konversionstherapie verschafft hat.
Benjamín studierte zunächst Philosophie an der Universität zu Köln und wechselte dann an die Kunsthochschule für Medien Köln um Drehbuch und Regie zu studieren. Im Rahmen des Studiums besuchte er über ein Stipendium für ein Auslandssemester die New York Film Academy. Sein Diplomfilm GABRIEL hat es ins Line-up zahlreicher internationaler Festivals geschafft und lief in der WDR Kurzfilmnacht. 2017 absolvierte er einen Meisterschülerstudiengang an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf im Fach Regie mit seinem Film BILAL. Im Winter 2015/2016 nahm er an der Studienvertiefung „Serial Writing and Producing“ des Erich Pommer Instituts teil. Seit 2018 ist Benjamin Stipendiat der Wim Wenders Stiftung. Im Rahmen dieses Stipendiums entwickelte er im Writers´ Room Lagerfeuer die VR-Serie ROSEMARIE. Seine neueste Regiearbeit KALA, ein inklusiver Tanzfilm, wurde von der Sozialorganisation „Aktion Mensch“ finanziert.
Benjamín lebt seit 2014 in Berlin und sucht immer noch nach seiner eigenen Wahrheit hinter der Idee von Heimat.
© Porträt: Ilia Beckmann
Filmographie
WE ARE FAMILY
Serie | Katapult Filmproduktion | ZDFneo
(Autor, Writers’ Room | in Entwicklung)
KALA
Tanzfilm | 20 Min. | Finanzierung: Aktion Mensch
(Regie)
BILAL
Fiktionaler Kurzfilm | 20 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | RBB
(Regie)
ROSEMARIES CELEBRATION
Wim Wenders Stiftung | (Autor, Writers’ Room | in Entwicklung)
LETZTE SPUR BERLIN
Folge „Unmündig“ | Novafilm | ZDF
(Autor, Writers’ Room)
GARTEN EDEN
Serienkonzept | UFA Fiction | (Autor, Writers’ Room | in Entwicklung)
FLOATING WORLD
Network Movie Cologne | (Autor, Writers’ Room | in Entwicklung)
MEXIKO
Drehbuch zu einem Langspielfilm | Drehbuchentwicklung gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg
GABRIEL | Spanien/Deutschland
Fiktionaler Kurzfilm | 22 Min.
(Regie)
Ausbildung
2015 – 2017 Meisterschüler Studium Filmregie bei Angelina Maccarone – Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
2011 Filmmaking – Auslandssemester – New York Film Academy
2007 – 2013 Audiovisuelle Medien, Diplom, Kunsthochschule für Medien Köln
2003 – 2007 Philosophie – MA – Universität Zu Köln
Auszeichnungen
BILAL
Hofer Filmtage 2019
Landshuter Kurzfilmfestival 2019
Festival de Cannes, Short film corner 2018
GABRIEL
Palm Springs International ShortFest, Palm Springs, 2014
Official Selections: Outfest, International LGBT Fim Festival, Los Angeles, USA, 2014
Open Eyes International Film Festival, Marburg, Germany, 2014
Festival de Cine de Lima, Lima, Perú, 2014
Festival des Films du Monde, Montréal, Canada, 2014
Reeling Film Festival, Chicago, USA, 2014
Seattle Lesbian & Gay Film Festival, Seattle, USA, 2014
Homochrom Film Festival, Cologne, Germany, 2014
Marais Film Festival, Paris, France, 2014
Filmfest Düsseldorf, Germany, 2014