Anna Roller
Regisseurin & AutorinAnna wird 1993 in München geboren und wächst in einer Familie voller Musik und Geschichten auf. Die Sehnsucht beides zu vereinen bringen sie schon im jungen Alter dazu, sich mit selbst gemachten Filmen in Parallelwelten zu stehlen. Sie liebt die magischen Momente im Realistischen und Filme, die Fragen eröffnen, statt zu behaupten, alle Antworten zu haben.
Ab 2014 studiert Anna an der Hochschule für Fernsehen und Film München Spielfilmregie. Dort entstehen auf der Suche nach fehlerbehafteten, eigenwilligen und aneckenden Frauenfiguren mehrere Kurzfilme: PAN, DIE LETZEN KINDER IM PARADIES und GÖR. Die Kurzfilme werden auf mehr als 60 Festivals gezeigt und ausgezeichnet unter anderem mit der Lola für den Besten Kurzfilm, der Bronze Tadpole auf der Camerimage und zwei Starter Filmpreisen. 2019 ist Anna Teil des FUTURE FRAMES Programmes auf dem Karlovy Vary Festival und im TALENT VILLAGE des Les Arcs Festivals, sowie dem CUTTING EDGE TALENT CAMP auf dem Internationalen Film Festival Mannheim.
Zusammen mit Kommiliton:innen und Alumni:ae der HFF produzieren sie im Lockdown 14 Folgen je 5-10 Minuten, mit RUN GIRL RUN von Anna als Pilotfolge. Im Jahr darauf entsteht dann das Langfilm-Debüt DEAD GIRLS DANCING, ein magisch-realistischer Roadmovie produziert von der kalekone film. Der Film feiert seine geteilte Welt-Premiere auf dem Tribeca Filmfestival New York und dem Filmfest München und wir darauf 2023 von Mubi deutschlandweit ins Kino gebracht. Zusammen mit der Walker + Worm Film verfilmt Anna 2024 den Roman ALLEGRO PASTELL von Leif Randt.
Anna schreibt alleine und in Teams, am liebsten Genre-übergreifende Geschichten mit emotionalem Kern. Sie glaubt weiterhin fest an das Kino und dass Filme gemeinsam gesehen werden müssen. Sie ist fest davon überzeugt, dass das Ideal des autoritären Regie-Genies überholt ist und setzt sich für kollaboratives Arbeiten auf Augenhöhe im Team ein.
© Porträt: Felix Pflieger
Filmographie
ALLEGRO PASTELL
Spielfilm | 90‘ | Walker und Worm Film GmbH
(Regisseurin), in Produktion
MANATEE
Spielfilm | 90‘ | Kalekone Film
(Co-Autorin & Regie), in Entwicklung
DEAD GIRLS DANCING
Spielfilm | 90‘ | Kalekone Film
(Buch & Regie)
GÖR
Kurzspielfilm | Allergikerfilm | HFF München
(Regie)
CURFEW CALLS
Web-Serie | 14 Folgen a 5’ | kalekone film (Showrunnerin)
Episode 1 | RUN GIRL RUN | 5‘ (Regie)
DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES
Kurzspielfilm | 29‘ | HFF München (Buch & Regie)
PAN
Kurzspielfilm | 16‘ | HFF München (Buch & Regie)
MOCCA SWING
Musikvideo | 4‘ | Monaco Swing Ensemble (Co-Regie)
WOHIN GEHST DU, WENN DU SAGST,
DASS DU NACH HAUSE GEHST?
Kurzspielfilm | 10‘ | HFF München (Buch & Regie)
UNGARISCHER TANZ FÜR ZWEI
Kurzspielfilm | 12‘ | HFF München (Buch & Regie)
SOPHIE
Kurzfilm | 5‘ | (Buch & Regie)
ES IST STILL IN DEINEN AUGEN
Kurzspielfilm | 30‘ | In Eigener Regie | BKM (Co-Regie)
KUNTERGRAUDUNKELBUNT
Mittellanger Spielfilm | 42‘ | In Eigener Regie | BKM
(Regie)
Ausbildung
Studium – Regie für Kino & Fernsehfilm
HFF München
Auszeichnungen
DEAD GILS DANCING
Tribeca Festival 2023 – official selection
40. Filmfest München 2023
NEW FACES AWARD „Beste Nachwuchsregie“
GÖR
Lola – Kurzfilmpreis 2021 – Gewinner
Deutscher Kurzfilmpreis 2021 – Gewinner
DIE LETZTEN KINDER IM PARADIES
Max Ophüls Preis Saarbrücken 2019 – Erstauffürung
20. Landshuter Kurzfilmfestival 2019 – Wettbewerb
Ca’ Foscari Short Film Festival 2019 – Volumina Award
filmreif! – Das Bundesfestival junger Film 2019 – Best Directing
19. International Film Schools Festival Award – Uruguay –
Best Fiction Film by the Professional Jury –
Special Mention by the Students Jury
EnergaCAMERIMAGE – Bronze Award Student Etudes
Blicke Festival 2019 – Aus-Blicke Preis
Deutscher Kamerapreis Nachwuchs für Felix Pflieger
Big Shorts Award – Nominierung Beste Regie, Beste Kamera,
Beste Schauspielerin Lea Drinda
PAN
Landshuter Kurzfilmfestival 2017 – Erstaufführung
Starterfilmpreis der Stadt München
FiSH Filmfestival Rostock 2017 – Jury, Publikums- und Sputnikpreis
Shocking Shorts – Finalist Nachwuchspreis
Flimmern und Rauschen 2018 – Jury Preis
Yale Studentfilm Festival 2018 – Best Editing & Best Soundtrack
JUFINALE Bayerisches Jugendfilmfestival 2018 – Jury Preis
Genrenale 6 2019 – WTF Preis
Phenomena Festival 2019 – Best Cinematography, Felix Pflieger
Palm Springs International Short Film Festival 2018
CIFF43 Cleveland Internation Film Festival 2019
12th Go Short – Int. Short Film Festival Nijmegen 2020
Vimeo Staff Pick
KUNTERGRAUDUNKELBUNT
Int. Kurzfilmfestival Hannover 2013 – Deutscher Nachwuchsfilmpreis
Flimmern und Rauschen 2013 – Jury Preis
JuFinale 2013 – Publikumspreis