Jonas Römmig
KameraAnfang der Neunziger Jahre, im zarten Grundschulalter von acht Jahren erwischt es Jonas kalt, als ihm ein Mitschüler eine Videokamera in die Hand gibt. Jahrzehnte nach dieser Initialzündung, nach der Aneignung einer grundlegenden cineastischen Bildung und nach dem Abschluss eines Master-Studiums in Babelsberg an der Filmuniversität Konrad Wolf, hat Jonas sowohl lange als auch kurze Dokumentar- und Spielfilme gedreht, welche erfolgreich auf internationalen Festivals liefen.
Die Bildsprache seiner Arbeiten ist stets konsequent und formbewusst.
Es gibt ebenso puristische- dokumentarisch anmutende Bilder wie hoch stilisierte Tableaus und Plansequenzen.
Dabei ist die Handlung des Filmes alleine entscheidend.
Jonas Kameraarbeit ist gänzlich uneitel, in dem Sinne, als dass Schönheit an sich für ihn alleine nicht ausreicht.
Vielmehr als die makellosen, glatten Bilder, die uns täglich begegnen, interessiert ihn eine vielschichtige Bildsprache, die alles sein kann, nur nicht beliebig.
Seine Leidenschaft liegt in der Suche nach den richtigen Bildern, die eine vom Stoff vorgegebene Ästhetik bedienen und zudem etwas thematisieren was unter der Oberfläche liegt.
© Porträt: Foto Fehling
Filmographie
DÜRER
ARTE | DOKU-FICTION | B14 FILM GMBH (DOP)
DEAR TO ME
Spielfilm | 20 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Postproduktion (Kamera)
PLÖTZLICH DIESE ÜBERSICHT
Spielfilm | 25 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Postproduktion (Kamera)
DAS LEBEN IST SONNIG UND SCHÖN
Spielfilm | 25 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, RBB Rundfunk Berlin-Brandenburg (Kamera)
THE RAIN THAT IS FALLING NOW WAS ALSO FALLING BACK THEN
360° Film | 38 im. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (Kamera)
VIZITATOR
Dokumentarfilm | 45 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, UNATC – Universitäten Nationale de Art Teatrala si Cinematografica I.L. Caragiale
Postproduktion (Kamera)
PLATZ AN DER SONNE
Dokumentarfilm | 20 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (Kamera)
SPIELEABEND
Spielfilm | 24 Min. | KWER Filmproduktion (Kamera)
SHE WORKS HARD
Dokumentarfilm | 55 Min. | Filmpassenger | Werkleitz – Zentrum für Medienkunst (Kamera)
CRISIS WHAT CRISIS
Dokumentarfilm | 25 Min. | BB – Bild + Brom Film GmbH
(Mitwirkung Regie gemeinsam mit Johanna Bentz)
VIERTELMONAT
Spielfilm | 90 Min. | KWER Filmproduktion (Kamera)
T LIKE A CROSS
Experimentalfilm | 12 Min. | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (Kamera)
DIE VERFÜHRUNGSKÜNSTLER
Dokumentarfilm | 75 Min. | IndiFilm GmbH (Kamera)
Ausbildung
Studio Hamburg Filmtechnik
Kamera-Studium | Beuth Hochschule für Technik Berlin (BA)
Cinematography – Studium | Filmuniversität Konrad Wolf (MA)
Auszeichnungen
DEAR TO ME (2021)
First Steps Award – Normierung – Michael Ballhaus Preis
THE RAIN IS FALLING NOW WAS ALSO FALLING BACK THEN
Montreal Festival du Nouveau Cinéma
– Wettbewerb
Thessaloniki Film Festival – Wettbewerb
GoEast – Wettbewerb
Prix Europa Digital Rising Stars Award
– Nominierung
PLATZ AN DER SONNE
OFF 18 | Odense International Film Festival
– Official Documentary Competition
Berlin Motion Picture Festival 2018
– Best Experimental Award
Society for Visual Anthropology Film & Media Festival
– Best Shortfilm
69th Montecatini Int. Short Film Festival 2018
– Official Selection
SPIELABEND
Achtung Berlin Festival 2017
30. Filmfest Dresden 2018 – Official Selection
SHE WORKS HARD
One World Human Rights Festival 2017
CRISIS WHAT CRISIS
Doku TIFF | Tirana Int. Documentary Film Festival 2016
– Official Selection
18th Madurai Film Festival – Official Selection
VIERTELMONAT
Achtung Berlin Festival 2015
IOFF New York – Best Feature Film 2016
DIE VERFÜHRUNGSKÜNSTLER
Filmpreis Baden-Württemberg – Bester Dokumentarfilm 2013