Agentur Serra-Roll Contact

Arndt Schwering-Sohnrey

Regisseur & Autor

Arndt Schwering-Sohnrey begann in frühster Jugend gegen die dörfliche Tristesse seines Heimatdorfes Theaterstücke, Hörspiele und Kurzfilme zu schreiben und zu inszenieren, die zu seiner Freude und Überraschung prompt erfolgreich auf Festivals gezeigt wurden. Mit einer neugierigen Idee von Boheme, Sartre und Henry Miller in der Tasche, bewarb er sich mit großer Begeisterung an Kunsthochschulen und verfolgte seinen zunächst noch ungerichteten Traum, Künstler zu werden. Geprägt durch die Erfahrung des Zivildienstes in der Intensiven Schwerbehindertenbetreuung blieb Arndt in Hamburg und arbeitet in allen Bereichen des Film-, Theater- und Kunstbetriebs als Requisiteur, Beleuchter, Kameraassistent, etc.

Bereits in dieser Zeit erhielt er erste bezahlte Rollen in Theater-, Film- und Fernsehproduktionen. Als ihm schließlich ein Studienplatz für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover angeboten wurde, ließ er die eigentlich angestrebte Aufnahmeprüfung für Filmregie an der HFF München hinter sich. Nach einem Festengagement am Theater folgte eine dichte Phase hochwertiger Film- und Fernsehproduktionen, darunter internationale Zusammenarbeiten mit Größen wie Quentin Tarantino, David Cronenberg und Michael Fassbender.

Neben seiner Arbeit als Schauspieler engagiert sich Arndt als Dozent und Coach, unter anderem für Drehbuch und Dramaturgie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.

Zusätzlich hat Arndt das **Institut für Abenteuer** gegründet, aus dem in Zusammenarbeit mit Liza Reichardt ein kreatives Kollektiv hervorgegangen ist. Dieses widmet sich der Entwicklung von Drehbüchern, Serienkonzepten und medialen Formaten. Gemeinsam mit Liza hat er außerdem die TrustBox entwickelt, eine digitale Plattform, die durch interaktives Storytelling und einen KI-basierten Chatbot Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz fördert und Diskriminierung aktiv entgegenwirkt.

© Porträt: Nils Schwarz

Filmographie

2024

DIE SIEDLER (AT)
Serie | Network Movie
(Autor in Zusammenarbeit mit Liza Reichardt, in Entwicklung)

SOKO LEIPZIG – ECHO (AT)
Serie | UFA Fiction
(Autor in Zusammenarbeit mit Liza Reichardt, in Entwicklung)

2023

DER KLEINE TOD (AT)
Serie | BBC Studios Germany
(Autor in Zusammenarbeit mit Liza Reichardt, in Entwicklung)

2022

IN DIE WELT GEWORFEN
Film zum Thema Verschwörungstheorien
(Autor, in Entwicklung)

2021

DIE SCHÜTZIN (AT)
Serie | Institut für Abenteuer | Amalia Film
(Autor in Zusammenarbeit mit Liza Reichardt, in Entwicklung)

DREI GLEICHEN
Konzept für eine Web-Serie | Auftragsarbeit für Madefor Film
(Autor)

DIE RATTEN
Konzept für eine dystopische Web-Serie  Wettbewerb TVnow
(Autor)

2020

WASSERMUSIK (AT)
Spielfilm | Institut für Abenteuer
(Autor, in Entwicklung)

UNCOVER CONSPIRACY (AT)
VR-Installation | Institut für Abenteuer | IKF Berlin
(in Entwicklung)

LUPO ALLEIN ZU HAUSE (AT)
Mini-Serie | Institut für Abenteuer | Made for Film | MDR (Konzept)

2019

KARLI & KASIMIR (AT)
App | Institut für Abenteuer | Filmuniversität Babelsberg |
Medienboard Brandenburg
(in Entwicklung)

ALLES AUF LUPO (AT)
Webserie | Institut für Abenteuer | MDR | Wiedemann & Berg
(Autor & Konzept)

2018

SERGEANT’S WIGGINS LONELY HEARTS CLUB BAND
Webserie zu der ZDF Krimi Reihe „Inspektor Jury“ |
Institut für Abenteuer (Konzept)

2017

SHAPING IDENTITIES!
Theater- und Dokumentarfilm| Theaterprojekt des Ludwig Wolker e.V. in Deutschland und Israel (Regie)

2015

20X
Kurzfilm (Regie)

2011

DIRTY LAUNDRY
Kurzfilm (Regie)

COLD FEET
Kurzfilm (Regie)

Bühne / Theater

2013

IDEM
Theaterinstallation | Hebbel am Ufer | Nordwindfestival
(Idee und Konzept)

1997

HAMLET AND FRIENDS
Theater  (Regie & Konzept)

1996

FAUST
Theater  (Regie & Konzept)

Ausbildung

Studium – Schauspiel
Hochschule für Musik und Theater Hannover

Auszeichnungen

20X
Palm Beach Int. Film Festival
Nominierung Best Short

Call of the sea | Teaser